Unsere Vision SDK sieht das ganz Bild – über ADAS und Objektklassen des autonomen Fahrens hinaus. Eine Verkehrsszene im urbanen Raum hat einen hochdimensionalen Zustandsraum. Um hieraus Bedeutung abzuleiten, bewerten wir die Kausalitäten aller präsenten Inputs.
Im Umgang mit Videodaten ist es entscheidend, lediglich Daten mit relevanter Information zu transferieren, speichern und verarbeiten. Unser System hat von den Besten gelernt, Verkehrssituationen zu unterscheiden: Professionelle Fahrer.
Basierend auf unserem federated teaching Ansatz sind wir in der Lage, Verkehrsereignisse aus einer großen Auswahl an Szenarien zu bestimmen. Wir gewinnen hierdurch überlegene datenbasierte Einsichten, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Peregrine’s core, giving it an unfair advantage, is its unique software stack and machine learning pipeline, that can process the visual sensor data right at the edge, compress relevant information to the size of only 1% of the analyzed data and send this back to the cloud, where insights and analytics are made available to stakeholders. To extract this relevant information, Peregrine implemented the perception ability of the human cognitive system into a breakthrough technology for mobile cameras.
PLUGANDPLAY playbook
Ja.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Unser System hat bestimmte Anforderungen an Chipsets, Speicher und Betriebssystem Einstellungen.
Ja tut es und es kann gute Gründe geben, dies zu tun. Peregrine’s Vision SDK ist ein starkes, service-ermöglichendes System. Es ist jedoch nicht dazu designed, Aktuatoren (Steuerung oder Pedale) in Verkehrssituationen aktiv zu kontrollieren.
Entwickler, die unsere Vision SDK nutzen können Elemente aus dem Tech Stack wählen. Unsere Technologie besteht aus Object detection und tracking, Lokalisierungs- und (räumlichen und zeitlichen) Datenfusions-Komponenten.
Ja, sehr gerne. Peregrine’s Stärke liegt in der extrem schnellen turnaround Zeit für Netzwerkmodell- und Algorithmen Verbesserungen.
Unser SDK kann visuelle Erkenntnisse (anonyme Metadaten) direkt mit der Applikation teilen.